KI Werkstatt Handwerk.

Kreativer Workshop in entspannter Atmosphäre zur Förderung innovativer Ideen – ganz ohne Vorkenntnisse! 

28. - 29. März 2025

ab 13:00 Uhr

Wir sind überwältigt – die 1. KI-Werkstatt war innerhalb weniger Stunden ausgebucht! Wir freuen uns, wenn du dir deinen Platz gesichert hast. Wenn du noch teilnehmen möchtest, lass dich auf unsere Warteliste setzen – dann besteht die Chance nachzurücken!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Ein Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.

Nur noch wenige Wochen bis zur KI Werkstatt Handwerk!

Eine Kooperation der
Logo HWK Aachen
Logo Kreishandwerkerschaft Aachen
Sponsoren
Logo Aachener Bank

Information.

Ist es möglich, eine neue Technologie innerhalb weniger Stunden so gut kennenzulernen, dass man sie im eigenen Betrieb einsetzen kann und möchte? Mit einem Hackathon gelingt genau das: ein kreativer Workshop, der in entspannter Atmosphäre innovative Ideen fördert – ganz ohne Vorkenntnisse! 

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz und die Digitalisierung von Prozessen ermöglichen es euch, eure Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und euch die Hände für das freizuhalten, was ihr am besten könnt und gerne macht – euer Handwerk! Die Möglichkeiten sind immens – die Hürden, sich an neue Technologien heranzuwagen häufig hoch. Insbesondere im geschäftigen Arbeitsalltag.  

Die KI Werkstatt ist ein Hackathon-Format und folgt dem Prinzip des erforschenden Entwickelns. Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen einzubringen, selbst wenn und besonders auch wenn diese noch nicht vollständig ausgereift sind. Im Vergleich zum klassischen Arbeitsalltag ist die Atmosphäre deutlich entspannter, was den Prozess effektiv und unterhaltsam macht. Dabei stehen euch erfahrene Experten zur Seite, die die technische Umsetzung eurer Visionen Schritt für Schritt begleiten.

Verbringt eineinhalb Tage mit einem erfahrenen Expertenteam 

  • Dr.-Ing. André Pomp, Institute for Technologies and Management of Digital Transformation (TMDT) an der Bergischen Universität Wuppertal
  • Marc Schnitzler, Berater für Innovation und Technologie Schwerpunkt Digitalisierung, Handwerkskammer Aachen
  • Christoph Krause, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk 
  • Michael Omsels, Innovationsberater im Projekt AKzentE4.0


in einem innovativen Experimentierraum. Wir sorgen für eure Verpflegung und Unterkunft direkt vor Ort, sodass ihr euch ganz auf eure Ideen und den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen konzentrieren könnt.  

Die Plätze sind begrenzt – also meldet euch schnell an! Eure Teilnahmebestätigung erhaltet ihr zeitnah. Sollten alle Plätze bereits vergeben sein, nehmen wir euch gerne auf die Warteliste.

Noch Fragen?

Unsere Hinweise zum Datenschutz.

Picture of Daniela Prochnau

Daniela Prochnau

Meldet euch an und seid Teil des KI-Werkstatt-Teams am 28. + 29.03.2025 im Gästehaus der Handwerkskammer Aachen in Simmerath.

+++ KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk +++

+++ KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk KI Werkstatt Handwerk +++

Agenda.

Tag 1

Start: 13.00 Uhr      

Tag 2

Beginn: 09.00 Uhr      

Location.

Gästehaus der Handwerkskammer Aachen in Simmerath

Nachricht wurde versendet!

Vielen Dank für Ihre Nachricht! Sie wurde erfolgreich versendet und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.